
Maria Rita Epik
Maria Rita Epik ist eine türkische Musikerin italienischer Abstammung, die sich 1979 bei der türkischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest durchsetzte. Mit ihrem Titel Seviyorum Weiterlesen
Musikrichtungen und Musikstile einfach erklärt
Maria Rita Epik ist eine türkische Musikerin italienischer Abstammung, die sich 1979 bei der türkischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest durchsetzte. Mit ihrem Titel Seviyorum Weiterlesen
Caligula – An Ancient Glam Epic ist ein Musical des US-amerikanischen Komponisten und Autors Eric Svejcar. Im Mittelpunkt steht der römische Kaiser Caligula (12 – Weiterlesen
A-Trak ist ein Electro-House-DJ und Remixer aus der kanadischen Stadt Montreal. Mit bürgerlichem Namen heißt er Alain Macklovitch (*1982). Zusammen mit dem US-amerikanischen House-DJ und Weiterlesen
Lacrimosa ist eine Band, die lyrische Texte in deutscher Sprache mit Rock- und Orchestermusik verbindet. Der Wahlschweizer Tilo Wolff (*1972) gründete Lacrimosa 1990. Seitdem hat Weiterlesen
Freudiana ist ein Konzeptalbum und Musical des schottischen Musikers und Produzenten Eric Woolfson. Das Album kam am 11. Oktober 1990 auf den Markt, die Weltpremiere Weiterlesen
Vilanoise ist ein DJ-Team, das Auftritte auf zahlreichen Festivals hat. Zudem fertigen die DJs auch Remixe für bekannte Künstler an. Seit 2011 sind sie zudem Weiterlesen
Dixieland ist eine Form des Jazz, der ursprünglich von weißen Musikern gespielt wurde. Diese setzten sich damit vom New Orleans Jazz ab. Das Genre nutzt Weiterlesen
Die Operette ist eine Aufführungsform, die eng mit der Klassik verknüpft ist. Sie gilt als kleine Oper, da sie ursprünglich in der Regel nur aus Weiterlesen
Jeder kennt Schlagermusik. Der „Deutsche Schlager“ ist aber mehr als nur Musik, die in der ehemaligen ZDF-Hitparade gespielt wurde. Er hat seine Wurzeln Anfang des Weiterlesen
Ein Oldie ist ein Musikstück, das auch nach vielen Jahren noch populär ist. Dabei ist es unbedeutend, welcher Musikrichtung das Lied zuzuordnen ist. Der Begriff Weiterlesen