 
			Kontrabass
Der Kontrabass (auch Bassgeige oder Bass genannt) ist das größte und – wie sein Name verrät – tiefste Streichinstrument. Für ein Orchester-Ensemble ist dieses imposante Weiterlesen
 
			Der Kontrabass (auch Bassgeige oder Bass genannt) ist das größte und – wie sein Name verrät – tiefste Streichinstrument. Für ein Orchester-Ensemble ist dieses imposante Weiterlesen
 
			Der Kinnor ist ein in ganz Vorderasien verbreitetes tragbares Saiteninstrument. Er ist bereits seit 2500 v. Chr. bekannt. Bereits das Alte Testament erwähnt den Kinnor Weiterlesen
 
			Kastagnetten gehören zu Perkussionsinstrumenten und sehen aus wie ausgehöhlte, schalenförmige Muscheln. Das Klappern der Kastagnetten dient der rhythmischen Begleitung von Musikstücken.
 
			Der Kontrabass (auch Streichbass, Bassgeige) ist das größte Instrument aus der Familie der Streichinstrumente. Er hat die grobe Form einer großen Violine und weist Charakteristiken Weiterlesen
 
			Klassik bzw. klassische Musik ist eine Beschreibung für verschiedene Musikstile, die im Bereich der ernsten oder künstlerisch anspruchsvollen Musik zu finden sind. Es handelt sich Weiterlesen
 
			Sakralmusik, Chöre, Orgelstücke und andere Kirchenmusik haben im Rahmen von Gottesdiensten und kirchlichen Feiertagen eine große Bedeutung. Die Musik basiert zum Teil auf traditionellen Überlieferungen, Weiterlesen